Streetfood in Sotschi: Schaschlik – Zutaten, Rezept, Varianten
Streetfood in Sotschi: Schaschlik – Zutaten, Rezept, Varianten Wer durch Sotschi schlendert, kommt an den würzigen Grilldüften nicht vorbei. Schaschlik gehört hier zum Straßenbild wie der Strand selbst: saftige Fleischstücke auf Spießen, über offenem Feuer gegrillt. Rauchig, aromatisch, einfach lecker. Was ist Schaschlik? Schaschlik stammt ursprünglich aus dem Kaukasus, ist aber in Russland und umliegenden Ländern allgegenwärtig. Typisches Fleisch: Schwein, Rind oder Lamm. Manchmal auch Geflügel oder Fisch. Der Trick: richtig marinieren – Kräuter, Zwiebeln, Essig oder Wein sorgen für Saftigkeit und Geschmack. Zutaten für klassisches Schaschlik Fleisch: Schweinehals oder Lamm, in gleichmäßige Stücke Zwiebeln: gehackt oder in Ringe Essig oder Zitronensaft: zart machend Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch, Koriander Öl: für die Marinade, saftig bleibt’s so Tipp: Mindestens 2 Stunden marinieren, besser über Nacht. Wer morgens vorbereitet...